10. Tanz und Kultur am 12.10.2024 im Gemeindesaal der Lutherkirche

Trio des „Odeon Tanzorchester“

Im Rahmen unserer Tanz- und Kultur-Veranstaltung luden wir die Angehörigen mit Ihren Demenzerkrankten ein, damit diese gemeinsam einen entspannten Nachmittag verbringen konnten. Ein weiteres Mal konnten wir ein Trio des „Odeon Tanzorchester“ gewinnen. Ob Walzer, Fox, Cha Cha Cha oder Tango kein Wunsch, der nicht erfüllt wurde, damit wir alle das Tanzbein schwingen oder einfach die Musik bei Kaffee & Kuchen genießen konnten.
Es sind etwa 50 Personen gekommen. Und wir alle verbrachten einen fröhlichen Nachmittag.

Das bunte Kuchenbuffet unserer ehrenamtlichen Kuchenengel verführte auch dieses Mal zum Genießen. Es ist auch fast nichts übriggeblieben.

Am Ende der Veranstaltung hatten alle strahlende Gesichter und waren glücklich und dankbar für diese „Momente des Glücks“!

Ein herzlicher Dank geht an die Clarissa und Michael Käfer Stiftung, die diesen Nachmittag ermöglicht hat, an das Team der Lutherkirche, die uns den wunderschönen Raum zur Verfügung gestellt hat und an alle HelferInnen und Kuchenengel, die uns tatkräftig unterstützt haben.

Ihre
Christine Nitsch-Zens

Kapazitätenmeldung für Angebote des „Carpe Diem“ München e.V. – Oktober 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Fachkolleginnen und Fachkollegen,

folgend finden Sie die aktuelle Kapazitätenmeldung für die Angebote des „Carpe Diem“ München e.V. für Oktober 2024

Ambulante Pflege zu Hause – unser ambulantes Pflegeteam
Unser ambulantes Pflegeteam bietet eine umfassende, individuelle Pflege und Betreuung ausschließlich für Demenzkranke und ältere pflegebedürftige Menschen mit psychischen Problemen zu Hause in deren vertrauten Umgebung.
Unser Pflegeteam bietet eine besondere Versorgung, angepasst auf die speziellen Bedürfnisse dieser Pflegebedürftigen an:

  • Unser Dienst erbringt bei den Pflegebedürftigen ausschließlich Pflege und Betreuung nach Zeit. Mit dem Dienst wird genau die Zeit vereinbart, die der Pflegebedürftige für seine Versorgung und Betreuung benötigt
  • So haben unsere Mitarbeiter/innen genügend Zeit für den Pflegebedürftigen und können sich auf die spontan anfallenden Zusatzaufgaben einstellen, wie das Suchen von Gegenständen etc.
  • Unser Dienst arbeitet mit verbindlichen Zeitfenstern. So können Sie sich darauf verlassen, dass der Dienst in dieser Zeit bei Ihrem Pflegebedürftigen ist.
  • Unsere Fachkraft mit gerontopsychiatrischer Zusatzausbildung baut bei Bedarf zu Beginn der Versorgung Vertrauen zu dem Pflegebedürftigen auf und führt diesen schrittweise an die Pflege heran.
  • Unsere Fachkraft bindet schrittweise weitere unsere Pflegehelferinnen in das Versorgungssystem ein. Unsere Mitarbeiter/innen pflegen einen respektvollen Umgang mit den Pflegebedürftigen und haben mehr als ausreichende Deutschkenntnisse.

Unser ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst hat aktuell freie Plätze
Ansprechpartner: Matthias Reder (mreder@carpediem-muenchen.de), Pflegedienstleitung

Wohnen Daheim – Betreutes Wohnen zu Hause (KEIN BEW!)
Ambulante Alltagshilfe für alleinstehende Demenzkranke und ältere pflegebedürftige Menschen mit psychischen Problemen

Wohnen DaheimFreie Plätze
 0

Bitte beachten, dass unser Wohnen Daheim kein Betreutes Einzelwohnen (BEW) im Sinne der Eingliederungshilfe ist.
Ansprechpartnerin: Christine Nitsch-Zens (cnitsch-zens@carpediem-muenchen.de)

Ambulant betreute Wohngemeinschaften für Demenzkranke und ältere pflegebedürftige Menschen mit psychischen Problemen

WGFreie Plätze
Sendling1
Riem0

Ansprechpartner:  Matthias Reder (mreder@carpediem-muenchen.de)

Tagesbetreuung am Candidplatz 9 in der Geschäftsstelle des „Carpe Diem“ München e.V.

WochentagUhrzeitFreie Plätzedavon mit HBD*Kosten
Montag10:00-14:00 Uhr1139,60€
Dienstag10:00-16:00 Uhr0059,40€
Mittwoch10:00-16:00 Uhr0059,40€
Donnerstag10:00-16:00 Uhr0059,40€
Freitag10:00-16:00 Uhr0059,40€
Samstag10:00-16:00 Uhr0059,40€

Kurze Betreuungsgruppen (jeweils 13:30-16:30 Uhr)

WochentagVeranstaltungsortFreie Plätzedavon mit HBD*Kosten
Montag„Carpe Diem“ München e.V. Candidplatz 9 81543 München0027,50€
MittwochNBT am Walchenseeplatz Bayrischzeller Str. 5 81539 München1127,50€
DonnerstagASZ Sendling Daiserstr. 37 81371 München0027,50€
FreitagPfarrsaal Heilige Familie Am Bienenkorb 2 81547 München1127,50€

In unseren kurzen Gruppen ist es auch möglich, die Finanzierung über Stiftungsgelder zu realisieren.
*HBD = Hol- und Bringdienst (zzgl. 8,00€/Gruppe)
Einzugsgebiet des HBD für die Tagesbetreuung: Giesing, Harlaching, Teile von Sendling
  Einzugsgebiet des HBD für die kurzen Gruppen: jeweiliger Stadtteil und eventuell umliegenden
  Stadtteile
Ansprechpartnerin: Natalja Becker (nbecker@carpediem-muenchen.de)

Ehrenamtlicher Besuchs- und Begleitdienst
Aktuell können Plätze vergeben werden
Ansprechpartnerin: Anne-Catherine Heesch (AHeesch@carpediem-muenchen.de)

Viele Grüße
Natalja Becker

Neuer Mitbewohner oder Mitbewohnerin für unsere ambulant betreuten Wohngemeinschaften für Demenzkranke in München-Sendling gesucht:

In unserer Wohngemeinschaft in Sendling ist ein Platz für eine Dame oder einen Herren mit einer beginnenden bis fortgeschrittenen Demenz frei geworden.                    

Wichtigste Voraussetzung ist mindestens ein Pflegegrad 2 und der Wohnsitz in München seit mehreren Jahren. Weiterhin sollten Angehörige oder ein gesetzlicher Betreuer, bereit sein, sich im Angehörigen –Gremium zu engagieren. Die Kosten für die Unterkunft, Pflege und Betreuung werden bei zu geringem Einkommen vom überörtlichen Sozialhilfeträger übernommen

Das Einzelzimmer sollte individuell mit eigenen Möbeln ausgestattet werden. (siehe Bild)

Auf der großzügigen Terrasse kann gegartelt oder ein kleiner Spaziergang unternommen werden. Ein Einzug ist auch kurzfristig möglich.

Wir bitten Sie um Unterstützung, indem Sie diese Information an interessierte Angehörige / Betroffene weiterleiten.
Bei weiterem Informationsbedarf sendet Ihnen unsere Verwaltung ein umfassendes Informationsschreiben und die Kostenaufstellung zu.
Bei Interesse melden Sie sich bei Carpe Diem unter 089 2000 767-0 oder per Mail: info@carpediem-muenchen.de